Dr. phil. Wolfgang Weimer
Autor
Kontakt:
E-Mail: wolfgangweimer@t-online
Genres:
Philosophische und historische Sachbücher, Belletristik
Vita:
Geboren am 03.03.1949 in Düsseldorf; Studium der Philosophie und Geschichte an der Universität zu Köln; Gymnasial- und Hochschullehrer in Duisburg, Düsseldorf, Wuppertal und Köln; pensioniert seit 2014; seitdem wohnhaft zunächst in Pforzheim, nunmehr uffm Dobel.
Veröffentlichungen (Auszüge, aktuell lieferbar):
BARFUSSSCHUHE UND HOLZEISENBAHNEN, Unsere paradoxe Kommunikation, Verlag Karl Alber, Baden-Baden 2023, ISBN 978-3-495-99678-2, ISBN E-Book 978-3-495-99679-9.
DER HOMO SAPIENS IM ALLTAG, Kurzgeschichten, Garamond-Verlag, Gera 2020, ISBN 978-3-946964-43-8.
33 ANSTÖSSIGE BÜCHER, DIE DAS LESEN LOHNEN, Skandale um Bücher aus 3500 Jahren, Garamond Verlag, Gera 2019, ISBN 978-3-946964-33-9.
MAN WILL LEBEN UND MUSS STERBEN – MAN WILL TOT SEIN UND MUSS LEBEN - Die Kontroverse zwischen Optimismus und Pessimismus (zusammen mit Rolf Schäfer), Garamond Verlag, Gera 2019, ISBN 978–3-946964-32-2.
Da ist was los in Dobel!, Kurzgeschichte in: „Im Norden des Südens“ (Anthologie), Hrsg. Goldstadt-Autoren e. V., BoD, Norderstedt 2019, ISBN 978-3-7481-4134-1.
Beitrag Analytische Philosophie in: „Schopenhauer-Handbuch: Leben-Werk-Wirkung“, Hrsg. Daniel Schubbe/Matthias Koßler, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, Verlag J. B. Metzler, Stuttgart 2018.
SCHLACHTHOF SCHLACHTFELD – Tiere im Menschenkrieg (zusammen mit Rolf Schäfer), Verlag Harald Fischer, Erlangen 2010.
LOGISCHES ARGUMENTIEREN, Verlag Philipp Reclam jun., Stuttgart 2005.